- Jahr:
- 2013
- Nummer:
- 14
- Beginn:
- 26.04.2013, 07:29 Uhr
- Ende:
- 26.04.2013, 10:15 Uhr
- Art:
- Technische Hilfeleistung
- Erläuterung:
- Belüftung
- Mannschaftsstärke:
- 8
Nach der Befragung der Mitarbeiter den Bereich großräumig abgesperrt (Absperrgrenze 1 im Plan), 1 Trupp unter Atemschutz mit CO2-Messgerät der Brauerei zur Messung ins Tankhaus und Zentrallager, Parallel 2 Drucklüfter in Stellung gebracht und Zentrallager belüftet. Ein RTW zum Eigenschutz nachgefordert. Aufgrund der Zunahme der Geruchsbelästigung wurde der Absperrbereich vergrößert (Absperrgrenze 2 im Plan). Messung auf Ladestraße und Hoffläche ausgeweitet. Zwischenzeitlich traf der Notarzt ein und erkundigte sich nach der Lage. Aufgrund der Mitteilung von Brauerei-Mitarbeitern veranlasste der Notarzt die Einlieferung von 5 Mitarbeitern ins KKH Freudenstadt zur Beobachtung. Nachdem die Messwerte deutlich unter dem Grenzwert (5000 ppm bzw. 0,5 Vol. %) lagen, wurde die Einsatzstelle an den Betrieber übergeben. Der Betreiber wurde darauf hingewiesen, die CO2 Gewinnungsanlage überprüfen zu lassen. Als weitere Einsatzkräfte waren Polizei Alpirsbach, Notarzt, 3 x RTW sowie HvO vor Ort.
Keine Termine |